AYANEO2 mit RDNA2-Grafik, genauso leistungsstark wie die GeForce GTX 1050 Ti
Das chinesische Unternehmen hat gerade seine neueste Spielekonsole angekündigt, die AMDs neueste Ryzen 6000U „Rembrandt“ APU mit Zen3 + und RDNA2-Architekten enthält.
AYANEO2 mit AMD Ryzen 7 6800U APU, Quelle: AYANEO
Der Ryzen 7 6800U ist der neueste AMD-Prozessor für dünne und leichte Systeme. Diese APU hat 8 Kerne und 16 Threads, die bis zu 4,7 GHz beschleunigen können, also 300 MHz höher als die AYANEO Next-Serie. Darüber hinaus ist dieser Prozessor mit RDNA2-Grafik ausgestattet, also der gleichen Architektur wie SteamDeck.
AYANEO2 mit AMD Ryzen 7 6800U APU, Quelle: AYANEO
Die AYANEO2-Konsole wird hier jedoch zweifellos schneller sein, da das 6800U mit integrierter Radeon 680M-Grafik ausgeliefert wird, die über 12 Compute Units verfügt: 50 % mehr als Steam Deck. Tatsächlich kann das iGPU-Subsystem bis zu 2,2 GHz beschleunigen, also 600 MHz höher als SteamDeck. Das bedeutet, dass die iGPU fast doppelt so schnell ist (3,38 TFLOPS vs. 1,6 TFLOPS). Der CEO des Unternehmens bestätigte, dass das Gerät genauso leistungsstark sein wird wie die GTX 1050 Ti.
Die APU arbeitet im Leistungsbereich von 15 bis 28 W, was Unternehmen wie AYANEO2 etwas Spielraum für Anpassungen gibt. Hersteller von Handheld-Spielekonsolen verwenden häufig konfigurierbare TDP, um die volle Leistung freizuschalten, wenn das Gerät an eine Dockingstation angeschlossen ist oder einfach über ein Ladegerät betrieben wird.
AYANEO2 mit AMD Ryzen 7 6800U APU, Quelle: AYANEO
Das Unternehmen hat das Gerät mit verschiedenen Spielen wie Metro Exodus, Cyberpunk 2077, Witcher 3, Elden Ring und anderen vorgestellt. Basierend auf dem, was das Unternehmen gezeigt hat, verfügt es über einen Bildschirm mit einer Auflösung von 1280 × 800. Es ist ein rahmenloses Display, was bei SteamDeck oder Nintendo Switch nicht der Fall ist.
AYANEO2 mit AMD Ryzen 7 6800U APU, Quelle: AYANEO
Laut Arthur Zhang, CEO des Unternehmens, der die neue Konsole angekündigt hat, wird AYANEO 2 auch ein neues Fingerabdruckmodul und neue Softwarefunktionen enthalten, die das Unternehmen noch nicht bekannt geben kann. Schließlich wird das Gerät Ende dieses Jahres auf den Markt kommen, aber das genaue Startdatum wurde noch nicht bestätigt.
2022 Handheld-Spielekonsolen | ||||
---|---|---|---|---|
VideoCardz | AYANEO NÄCHSTES | AYANEO 2 | Dampfdeck | ONEXPLAYER Mini AMD |
Bild | ||||
Die Architektur | AMD Zen3 und Vega | AMD Zen3+ & RDNA2 | AMD Zen2 & RDNA2 | AMD Zen3 und Vega |
SoC | Ryzen 7 5800U Ryzen 7 5825U |
Ryzen 7 6800U | AMD Van Gogh | Ryzen 7 5800U |
SoC-CPU | 8C / 16T bei 4,4 GHz | 8C / 16T bei 4,7 GHz | 4C / 8T bei 3,5 GHz | 8C / 16T bei 4,4 GHz |
SoC-GPU | RadeonVega8 2,0 GHz |
Radeon 680M 12 CUs 2,2 GHz |
8 GE 1,6 GHz |
AMD Radeon Vega8 2,0 GHz |
Speicher | 16 GB LPDDR4X-4266 32 GB LPDDR4X-4267 |
LPDDR5-6400 | 16 GB LPDDR5-5500 | 16 GB LPDDR4X-4267 |
Lager | 2 TB NVMe | TB | 64 GB eMMC (PCIe Gen2x1) 256 GB / 512 GB NVMe (PCIe Gen3x4) |
0,5 TB, 1 TB, 2 TB NVMe |
Anzeige | 7″ 1280 × 800 IPS | 7″ 1280 × 800 IPS (?) | 7″ 1280 × 800 IPS | 7″ 1280 × 800 IPS 7 ″ 1920 × 1200 IPS |
Konnektivität | WLAN 6E, Bluetooth 5.2 | TB | WLAN 5, Bluetooth 5 | WLAN 6, Bluetooth 5, USB 4.0 x2 |
Batterie | 47 Wh | TB | 40 Wh | 10455 mAh |
Gewicht | 720 gr | TB | 669 gr | 589 gr |
Maße | 26,7 x 11,2 x 3,0 cm | TB | 29,8 x 11,7 x 4,9 cm | 26,0 x 10,6 x 2,3 cm |
Betriebssystem | Windows11 | Windows11 | Steam OS 3.0 (Arch) | Windows11 |
Freigabepreis | 1.465 $ FORTSCHRITTLICH 1.315 $ PRO (16G + 1TB) 1.565 $ PRO (32 GB + 1 TB) |
TB | 399 $ (16 GB + 64 GB) 529 $ (16 GB + 256 GB) 649 $ (16 GB + 512 GB) |
¥ 5.299 (16 GB + 512 GB + HD) ¥ 5.599 (16 GB + 1 TB + HD) ¥ 6.599 (16 GB + 2 TB + HD) ¥ 5.599 (16 GB + 512 GB + FHD) ¥ 5.899 (16 GB + 1 TB + HD) ¥ 6.899 (16 GB + 2 TB + HD) |
Veröffentlichungsdatum | Februar 2022 | Ende 2022 | Februar 2022 | März 2022 |
Quelle: AYANEO, Pressekonferenz