Bereits 2012 löste Apple eine Massenhysterie unter iPhone-Besitzern aus, als es den ursprünglichen 30-Pin-Ladeanschluss auf seinen aktuellen Lightning-Anschluss umstellte.
Nun behauptet ein zuverlässiger Leaker, dass Apple sich möglicherweise darauf vorbereitet, den Ladepunkt zum zweiten Mal zu ändern.
Der Analyst Ming-Chi Kuo behauptet, dass Apple den Lightning-Anschluss für USB-C in seinem iPhone 2023, das angeblich iPhone 15 heißt, endgültig aufgeben wird.
Das Leck kommt kurz nachdem die EU Pläne enthüllt hat, alle neuen Smartphones – einschließlich iPhones – dazu zu zwingen, standardmäßig USB-C zu verwenden.
Apple hat sich zuvor gegen Aufrufe zur Umstellung auf USB-C gewehrt, da behauptet wurde, dies würde eine „beispiellose Menge an Elektroschrott“ produzieren und Innovationen ersticken.
Der Analyst Ming-Chi Kuo behauptet, dass Apple den Lightning-Anschluss für USB-C in seinem iPhone 2023, das angeblich iPhone 15 heißt, endgültig aufgeben wird
Kuo, der Analyst bei TF International Securities ist, ließ die Neuigkeiten weiterlaufen Twitter in dieser Woche.
„Meine letzte Umfrage zeigt, dass das neue iPhone 2H23 den Lightning-Anschluss aufgeben und zum USB-C-Anschluss wechseln wird“, schrieb er.
„USB-C könnte die Übertragungs- und Ladegeschwindigkeit des iPhones in Hardwaredesigns verbessern, aber die endgültigen Spezifikationsdetails hängen immer noch von der iOS-Unterstützung ab.
„Es wird erwartet, dass bestehende USB-C-bezogene Anbieter des Apple-Ökosystems (z. B. IC-Controller, Steckverbinder) in den nächsten 1-2 Jahren in den Fokus des Marktes rücken werden, dank der enormen Bestellungen von iPhones und der Einführung von USB-C-Anschlüssen durch Zubehör . ‘
Die Änderung würde iPhones mit vielen Produkten von Apple in Einklang bringen, die bereits USB-C-Ladegeräte verwenden, einschließlich der neuesten iPad- und MacBook-Modelle sowie der meisten Android-Smartphones.
Im September letzten Jahres entschied die EU, alle Smartphones bereits ab 2022 mit USB-C-Anschlüssen auszustatten, um Abfall zu reduzieren.
Apple kontert dieses Argument seit langem mit dem Vorschlag, dass eine Abkehr von Benutzern vom Lightning-Kabel stattdessen ein „beispielloses Volumen“ an Abfall erzeugen würde.
Darüber hinaus argumentiert Apple, dass der Wechsel die Verbraucher bis zu 1,5 Milliarden Euro kosten könnte.
„Apple steht für Innovation und legt großen Wert auf das Kundenerlebnis“, sagte ein Apple-Sprecher gegenüber MailOnline.
„Einige der innovativsten Ideen bei Apple gehen dahin, Produkte mit recycelten und erneuerbaren Materialien zu bauen.
„Wir teilen die Verpflichtung der Europäischen Kommission zum Schutz der Umwelt und sind bereits in Bezug auf alle unsere Unternehmensemissionen weltweit CO2-neutral, und bis 2030 wird jedes einzelne Apple-Gerät und seine Nutzung CO2-neutral sein.
„Wir entwickeln Produkte, die das Leben der Menschen verbessern, indem sie alltägliche Aufgaben einfacher und effizienter machen, einschließlich der Art und Weise, wie Sie Ihr Gerät aufladen und Daten übertragen.
„Wir sind nach wie vor besorgt darüber, dass eine strenge Regulierung, die nur einen Steckertyp vorschreibt, Innovationen erstickt, anstatt sie zu fördern, was wiederum den Verbrauchern in Europa und der ganzen Welt schaden wird.

Ming-Chi Kuo, Analyst bei TF International Securities, ließ diese Nachricht diese Woche auf Twitter durchsickern

USB-C ist ein Industriestandard-Anschluss für die Übertragung von Daten und Strom über ein einziges Kabel
‘Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Interessenvertretern, um bei der Suche nach einer Lösung zu helfen, die die Interessen der Verbraucher schützt, sowie die Fähigkeit der Branche, innovativ zu sein und den Benutzern aufregende neue Technologien zur Verfügung zu stellen.’
Es wird geschätzt, dass im vergangenen Jahr in der Europäischen Union 420 Millionen Mobiltelefone und andere tragbare elektronische Geräte verkauft wurden, von denen viele Lade- oder Datenübertragungskabel benötigen, um verwendet zu werden.
Nach Angaben der Europäischen Kommission besitzt die durchschnittliche Person, die in der Union lebt, mindestens drei Ladegeräte.
Davon werden zwei regelmäßig genutzt.
Allerdings haben 38 Prozent der Menschen berichtet, dass sie ihr Telefon nicht mindestens einmal aufladen konnten, weil sie kein kompatibles Ladegerät finden konnten.
„Ladegeräte versorgen all unsere wichtigsten elektronischen Geräte mit Strom“, sagte EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton.
„Mit immer mehr Geräten werden immer mehr Ladegeräte verkauft, die nicht austauschbar oder nicht notwendig sind.
„Dem machen wir ein Ende.
„Mit unserem Vorschlag werden die europäischen Verbraucher in der Lage sein, ein einziges Ladegerät für ihre gesamte tragbare Elektronik zu verwenden.
Dies sei „ein wichtiger Schritt, um den Komfort zu erhöhen und Abfall zu reduzieren“, fügte er hinzu.
.